Donnerstag, 07.12.2017 um 10:38 Uhr |
|
Hallo, bitcoin loading ist derzeit verfügbar, ich lade deine Bitcoin Wallet, die wir teilen 50/50. Wenn interessiert WhatsApp mich +18634102568 Wir hacken in alle (IKT) zu erschwinglichen Preisen. Wir bieten Schulnoten Änderungen und Upgrades. Facebook Hack und alle Social Media Hacks, Yahoo Hack, Google Mail Hack, Outlook Hack usw Wir sind Datenbank-Hack-Experte, Computer-Analyst und Berater, Schultransfer und Zertifikatsfälschung. Bank Logins, Geldtransfer und, Dead fullz, WU-Überweisung, MoneyGram, Credit Transfer, Credit Wipe, Reparatur Kredit-Bericht, bitcoin hack. Überprüfte Konten für die Übertragung Für Ihre gesamte Cyber-Arbeit und Hack. Hinweis: Wir zeigen Ihnen Beweise, bevor Sie Geld bezahlen. Wir haben derzeit ein britisches Bankkonto gehackt, um Geld an eine interessierte Person zu überweisen. Hinweis: Nur ernsthafte Anfrage. Kontaktieren Sie uns unter worlddatabasehackers@gmail.com WhatsApp: +18634102568 |
Samstag, 08.04.2017 um 06:48 Uhr |
|
Freundliche Grüße aus der Wachau ... ![]() |
Mittwoch, 16.03.2016 um 21:09 Uhr |
|
Moin, moin, guten Tag nach Namibia, nun sind schon wieder mehrere Monate verstrichen, seit ich bei Arnold Huber (Ivory Trails) auf seiner Farm Otjirukaku den von mir bei der Schulverlosung gewonnenen Preis einlösen konnte. Sehr schöne, und für mich lehrreiche Tage, was den täglichen Farmbetrieb angeht, habe ich erlebt. Arnold hat mir viel Neues gezeigt,wenn es um die tägliche Farmarbeit ging. Auch ist es seiner großen jagdlichen Erfahrung zu verdanken, dass ich am letzten Tag,im letzten Licht, doch noch den ausge-lobten Kudu erlegen konnte. Wie sich beim Vermessen der Trophäe zeigte, ein überaus kapitales Tier, das den Wildbahn-Medallien Rang der NAPHA erreichte. Aber nicht nur die schöne Zeit bei Arnold wird mir in Erinnerung bleiben, sondern auch die Zeit bei Silvia und Stephan im Gasthouse Seiderap. Als die Beiden bei der Verlosung sahen, dass ich als Gewinner gezogen wurde, haben sie uns spontan für 2 Tage zu sich nach Seiderap eingeladen. So mussten wir bei der Planung unserer Namibia-Reise nicht mehr nach einer Unterkunft in Grootfontein suchen, weil wir ja von vorherigen Besuchen dort wussten, dass wir mit dem Aufenthalt dort einen weiteren Hauptpreis gewonnen hatten. Wichtig war uns nämlich, dass wir an der Schulabschlussfeier 2015 teilnehmen konnten. Das war durch die kurze Entfernung zum Ort kein Problem. Alles hat hervorragend geklappt. Danke deswegen an dieser Stelle an Silvia und Stephan für ihre Gastfreundschaft. Bei der Schulfeier konnten wir dann neue Bekanntschaften machen und alte Freunde wiedersehen.Eine rundherum gelungene Veranstaltung. So können wir auf eine schöne Zeit bei Ihnen in Grootfontein und speziell bei Arnold Huber und Silvia und Stephan Lukaschik zurückblicken. Danke noch einmal an alle Beteiligten. Unser Gruß geht aber auch an Frau Giersch und ihr Lehrer-Team. Alles Liebe und Gute aus dem fernen Deutschland, wo der Winter hoffentlich bald zu Ende ist, senden die Hellmuth`s. Wir kommen wieder nach Grootfontein. Versprochen! |
Dienstag, 02.06.2015 um 17:13 Uhr |
|
![]() ihr ward die beste schule meines Lebens !!!!!!!!!ihr seid einfach genial !!!!!!! Ganz liebe grüsse aus dresden eure alte schülerin Naomi Auch xoxo |
Mittwoch, 17.12.2014 um 11:16 Uhr |
|
Schöne Grüße nach Grootfontein aus Niederkrüchten. Wir freuen uns schon jetzt, auf unseren Urlaub im Juli 2015. Einige Tage werden wir wieder auf der Farm bei Claudia Dohmen verbringen. Letztes Jahr (2013) waren wir, Pia und ich bei euch und dürften uns euer Theater Stück ansehen Euch eine gute Zeit Richard Dohmen |
Samstag, 04.01.2014 um 15:01 Uhr |
|
![]() |
Montag, 01.10.2012 um 20:08 Uhr |
|
Herrlicher Urlaub in Namibia ! Jagdreise nach Namibia 22. Juli 2012 bis 06. August 2012 Farm Otjirukaku, bei Arnold H. Huber Durch gleichermaßen Glück und Pech meines Freundes, Harald Klemens, aus München, kamen mein Sohn Christoph und ich im Juli/August d. J. zu einem der schönsten und erholsamsten Ur-laubsaufenthalte der letzten Jahre. Glück hatte Harald, weil er bei der 8. Losaktion des Deutschen Schulvereins Grootfontein 2011/2012 den 2. Preis, eine 7 Tage Jagdsafari mit Abschuß eines Kudus, gewonnen hatte. Gestif-tet wurde der Preis von Ivory Trails, Arnold H. Huber. Pech für Harald, daß er sich gerade gesundheitlich nicht so wohl fühlte. Auch konnte er bei einem früheren Aufenthalt in Namibia bereits einen starken Kudubullen erlegen. So war es mein Glück, mit Harald befreundet zu sein, und den Gewinn von ihm abgetreten zu bekommen. Auch moralisch fühlte ich mich durchaus zur Annahme des Lospreises berechtigt, hatte doch auch ich schon an ei-nigen Losaktionen teilgenommen. So machten wir uns Ende Juli 2012, nach diversen elektronischen Kontakten, zu Arnold Huber und seiner Familie, auf der Farm Otjirukaku, auf den Weg nach Namibia. Die Begrüßung war herzlich, so als würden wir uns schon länger persönlich kennen. Und keine Zeit wurde versäumt, um mit der Jagd zu beginnen. Jedoch, anders als ich es mir aus Reiseerzählungen vorgestellt hatte, entwickelte sich unser jagdliches Unterfangen zu einem ziemlichen An-sitzmarathon. Erst kurz vor dem Ende unseres Aufenthaltes gelang es, auf der Nachbarfarm, Breit-enbach, bei Horst und Andrea Köpp, den ersehnten starken Kudubullen zu erlegen. Arnold verstand es aber auch, unseren gesamten Urlaub zu einem großen Erlebnis zu gestalten. Neben weiteren jagdlichen Aktivitäten auf anderes afrikanisches Wild, erhielten wir auch viele In-formationen zu Land und Leuten. Er hat schließlich 10 Jahre im Buschmannland gelebt und seine Ehefrau, Casa, ist eine Buschmannfrau. Besonderes bei unseren Ausflügen z. B. in den Etosha Na-tionalpark, zum Hoba-Meteoriten oder zu den Rinderauktionsgrals in Grootfontein, war Arnold uns ein kenntnisreicher Fremdenführer. Selbstverständlich stand auch ein Besuch der Privatschule und des Schülerwohnheimes in Grootfontein auf unserem Programm. Die Führung der Schulleiterin durch die Klassenräume erin-nerte mich an meine Schulzeit, die allerdings schon lange zurückliegt. Dafür ist diese Zeit für mei-nen Sohn Christoph gerade abgeschlossen und man konnte ihm die Betroffenheit noch anmerken. Bei dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen mit den im Heim verbliebenen Kindern - leider sind es derzeit nur noch drei - kamen noch allerlei interessante Aspekte zur Sprache. Christoph und ich bedanken uns herzlich bei allen, die uns diesen Urlaub ermöglicht und gestaltet haben. Wir werden auch die schon gestartete 9. Losaktion unterstützen und hoffen, daß damit der weitere Bestand von Schule und Heim für die nächste Zeit gesichert werden kann und somit ein gutes Bildungsniveau und die sichere Beherrschung der Muttersprache vermittelt werden können. Lothar und Christoph Hilzenbecher Mitterweg 20 85617 Aßling, Deutschland |
Donnerstag, 19.01.2012 um 19:10 Uhr |
|
Sehr geehrter Herr Neu Gierig, Ihre Anonymität sagt schon viel aus: Neu und gierig! Das Eine ist noch vertretbar, das andere ist gefährlich...., gerade wenn Sie solche verleumderischen Gedanken ins Netz stellen und den exellenten Ruf einer sehr liberalen und progressiv denkenden und lehrenden Schule zerstören wollen. Als ehemaliger Schulleiter der DPG, der diese Oase der Wissensvermittlung und Völkerverständigung mitgeplant, aufgebaut und gestaltet hat, verbitte ich mir solche diskriminierenden Äußerungen und Fragestellungen "auf Verdacht"! Der Name Nordbruch ist mir ein Begriff und kann meines Wissens nicht im Geringsten mit dieser, "meiner" Schule in Verbindung gebracht werden. Sollte mir also Ihre Identität bekannt werden, würde ich dem Schulverein raten, eine Verleumdungsklage gegen Sie anzustreben, zur Not auch über einen mir bekannten Rechtsanwalt. Vielleicht sollten Sie sich erst einmal Sachkompetenz aneignen, bevor Sie das Ansehen dieser Privatschule im www zerstören! Lieber Schulverein, wir waren und ihr seid auf dem richtigen Weg in unserer Heimat Namibia! HG euer R.-R. Sparing |
Mittwoch, 18.01.2012 um 13:37 Uhr |
|
Liebe / r "NEUGIERIG" Also ich finde es eine SCHWEINEREI, uns soetwas zuzumuten. Ich bitte sie mein mail umgehend zu beantworten, oder wollen sie uns nur schaden zufuegen. Wenn sie es wirklich wissen wollten, dann koennten sie eine mail an die schule selber schicken, und sich informieren, und nicht solchen quatsch ins Gaestebuch eintragen. ![]() |
Samstag, 07.01.2012 um 00:30 Uhr |
|
Ihre Schule soll von rechtsextremen Kreisen aus dem Umfeld von Claus Nordbruch unterstützt werden - dieser soll laut Pressemeldungen die in Deutschland vor kurzem entdeckte Zelle von Nazi-Terroristen bei sich empfangen haben! Stehen Sie in Kontakt zu diesen Terroristenkreisen? |
Einträge 1 bis 10 von 14 |